Der Erfolg eines Rennteams im Motorsport steht und fällt mit der Entwicklung innovativer Lösungen. Die Realisierbarkeit dieser Lösungsansätze, die von Topologieoptimierung der Bauteile durch Leichtbau vorangetrieben werden, kann insbesondere durch den Einsatz von neuen Technologien wie der Additiven Fertigung (AM) ermöglicht werden. Die durch Additive Design and Manufacturing (ADM) erzeugten komplexen bionischen Strukturen eröffnen eine völlig neue Dimension zur Realisierung von Leichtbau und Funktionsintegration.
In der heutigen Zeit nimmt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen von Medizinprodukten immer mehr zu. Als Sonderversorgung oder in Serie sollen Medizinprodukte auch im Bereich der Sportmedizin kostengünstig, schnell und passgenau verfügbar sein.
Additiven Technologien, die vor einigen Jahrzehnten als Science-fiction galten, finden heute erfolgreich Anwendung in verschiedenen Bereichen. Einer der aussichtsreichsten Märkte für die Anwendung der Additiven Technologien ist die Luft- und Raumfahrtеtechnik, für die die Frage der Reduzierung von Produktions- und Zeitkosten besonders akut ist. Darüber hinaus entwickelt sich diese Industrie aufgrund revolutionärer wissenschaftlicher und technologischer Entdeckungen.
Hauptbereiche: Prototyping, Musterfertigung, Fertigprodukte.3D-gedruckte Motorenteilen: andere Komponenten wie verbesserte Turbinenschaufeln oder Brennstoffdüsen, Impeller, Wirbler. Der additive Fertigungsprozess nimmt weniger Zeit in Anspruch als das herkömmliche Verfahren und bringt ungeahnte Design-Möglichkeiten.
In der Öl- und Gasindustrie werden die additiven Technologien für drei Hauptanwendungsbereiche eingesetzt: Rapid Prototyping, schnelle Reparatur und schnelle Fertigung. Reparatur und Ersatzteile für die Gasturbinen. Schnelle Reparatur von Gasturbinen-Komponenten (Gasturbinenbrennern). Das neue optimierte Armatur Design für Petroleumraffinerie und Erdgasverarbeitungsbereich, Fertigung von Düsen. Der additive Fertigungsprozess ist schneller und flexibler als die konventionelle Fertigung und bringt ungeahnte Design-Möglichkeiten.